Beiträge:
Formen des Protests: »Die 68er Bewegung aus heutiger Sicht«Ein schulisches Workshop Konzept
Vortragsvisualisierung2019Anne-Kathrin Meinhardt
Kurzbeschreibung:
für den Workshop »Formen des Protestes: ›Die 68er Bewegung aus heutiger Sicht‹– Ein schulisches Workshop-Konzept« bei der Fachtagung Linke Militanz. Phänomen, Grundlagen, pädagogische Praxis. Gemeinsame Tagung der Bundeszentrale für politische Bildung und der Bundesfachstelle Linke Militanz am 13. und 14. November 2019 in Bamberg,
Wer bestimmt die Grenze?Ein Rückblick auf den Kampf um das Politische Mandat der Verfassten Studierendenschaft in Göttingen
Katharina Heise&Anna Carola König
Zwischen Revolution und FriedenspflichtWie Theoretiker zivilen Ungehorsam im demokratischen Verfassungsstaat einordnen
Florian Schmidt