Publikationen

Handreichungen

Broschüren

Autonomer Antifaschismus

Urheber:in Alexander Deycke

Kurzbeschreibung: 

Die Broschüre stattet Akteurinnen und Akteuren aus Gemeinwesen und Zivilgesellschaft mit Grundlagenwissen zum Autonomen Antifaschismus aus, um ihnen eine sachlich-differenzierte Einschätzung dieses Phänomens zu ermöglichen und den Umgang damit zu erleichtern.

Studien

Artikel

Sammelbände

Von der KPD zu den Post-AutonomenOrientierungen im Feld der radikalen Linken

Urheber:innen Alexander Deycke,Jens Gmeiner,Julian Schenke&Dr. Matthias Micus (Hg.)

Kurzbeschreibung: 

Der Band umreißt das Forschungsfeld der Bundesfachstelle Linke Militanz. Zu diesem Zweck ist ein breites Panorama von Beiträgen versammelt, sowohl aus dem Kreis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch von externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Linke MilitanzPädagogische Arbeit in Theorie und Praxis

Urheber:innen Anne-Kathrin Meinhardt&Birgit Redlich (Hg.)

Cover des Sammelbandes Linke Militanz - Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis

Kurzbeschreibung: 

Der Sammelband widmet sich der Thematik aus wissenschaftlicher, pädagogischer und theaterpädagogischer Perspektive.

Verlag: Wochenschau Verlag

Vortragsvisualisierungen

Linksradikalismus, Verschwörungsdenken und Coronapandemie

Urheber:innen Alexander Deycke&Tom Pflicke

Kurzbeschreibung: 

Für die Fachtagung Verschwörungstheorien in phänomenübergreifender Perspektive vor dem Hintergrund der aktuellen Coronakrise. Digitale Fachtagung der Bundesfachstelle Linke Militanz am 23. November 2020.

»ROTE FLORA BLEIBT!«Eine Milieustudie zu autonomen Szene in Hamburg

Urheber:in Julian Schenke

Kurzbeschreibung: 

Für das Panel »›Rote Flora bleibt!‹ Eine Milieustudie zu autonomen Szene in Hamburg« bei der Fachtagung Linke Militanz. Phänomen, Grundlagen, pädagogische Praxis. Gemeinsame Tagung der Bundeszentrale für politische Bildung und der Bundesfachstelle Linke Militanz am 13. und 14. November 2019 in Bamberg.